Binden von Herbstkränzen
Am 14. September trafen sich im Werkraum der Grundschule Vachendorf die Gartler zum Binden von Herbstkränzen. Jeder brachte aus dem eigenen Garten mit, was dieser zu bieten hatte. Von Thujen, Hopfen, Hagebutten, Laternenblumen über Weiden, Efeu, Mispeln, Aroniabeeren bis hin zu Restbeständen Buchs (die der Zünsler nicht niedergemacht hatte) und vielen anderen Blumen und Gewächsen, wurde unter den Teilnehmern getauscht und ausgeholfen. Es entstanden kunstvolle Kränze, die nun die Türen der kreativen Teilnehmer zieren. Nach dem Kranzbinden klang der Nachmittag gemütlich mit Kaffee und Kuchen aus.
Kirsch- und Johannisbeerernte
Die Kinder des Gartenbauvereins ernteten in den letzten Wochen fleißig Kirschen und Johannisbeeren. Auf der Gemeindewiese waren die kleinsten Nachwuchs Gartler fleißig damit beschäftigt, die reifen Kirschen abzuernten und einzusammeln. Die eine oder andere Frucht dürfte auch im Mund und nicht im Eimer gelandet sein. Die Kinder hatten großen Spaß. Den Bäumen wurde gleich der notwendige Zuschnitt verpasst. Die Wildflinken Eichhörnchen beteiligten sich eifrig beim Johannisbeer-Pflücken an der Schule. Sarah Moos und Jessica Bachmayer ernteten mit den Kindern die Sträucher neben der Turnhalle ab. Zunächst musste der Weg zu den roten Beeren freigeschnitten werden. Dann stand aber der Arbeit nichts mehr im Wege. Besonders freuten sich die Kinder, weil sie die geernteten Johannisbeeren mit nach Hause nehmen und dort verwerten durften.
Ausflug zum Botanischen Garten in München
Am Samstag, den 01.06.2019 fuhr eine Schar Gartler mit dem Zug nach München in den Botanischen Garten. Das Wetter meinte es gut mit uns. Der Spaziergang führte uns durch den großen, blühenden Garten, den Nutzgarten, den Rhododendronhain und durch das Alpinum. Beeindruckend war der Rundgang durch die vielen Gewächshäuser mit wunderschönen Orchideen, Palmen, vielfältigen Farnen und Kakteengärten. Überall gab es prächtige Blumen und Pflanzen oder putzige Tiere zu sehen. Anschließend ließen wir den gelungenen Tag stimmungsvoll bei Kaffee und Kuchen ausklingen.
Ausflug zu den Hermannsdorfer Landwerkstätten
Am Mittwoch, den 8.5.2019 startete der Ausflug zu den Hermannsdorfer Landwerkstätten. Da wir das erste Mal dieses Ausflugsziel ausgesucht hatten, waren die zahlreichen Teilnehmer schon sehr gespannt auf den Bio-Betrieb. Beim Rundgang durch das Gelände erhielten wir einen interessanten Einblick in die eigene Warmmetzgerei, Bäckerei, Kaserei und Brauerei "Schweinsbräu". Außerdem wurde viel über die Geschichte des Betriebes erzählt. Danach gab es eine ausführliche Verkostung der eigenen Produkte und vom Hofmarkt konnte wir uns noch für zu Hause viele Schmankerl mitnehmen.
Seite 12 von 16