1. Traunsteiner Saatguttag
Am Sonntag, den 2.2.2020 fand der 1. Traunsteiner Saatguttag im Haus der Dorfgemeinschaft in Vachendorf statt. Veranstalter waren der Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege e.V. und der Landkreis Traunstein, Gastgeber war unser Gartenbauverein Vachendorf. Schon vor der offiziellen Eröffnung strömten zahlreiche Interessierte ins Vereinsheim, um sich umfassend zu informieren und auch Saatgut für aromatische, ausgefallene und robuste Gemüsesorten zu erwerben. Die lehrreichen Kurzvorträge wurden sehr gut angenommen und waren immer bis auf den letzten Platz belegt. Im Saal war der "Marktplatz", auf dem die vielen Aussteller Ihre Waren anboten, z.B. Imker, Projekt Bohnenvielfalt, Bio-Saatgut, Kartoffelvielfalt vom Demeter-Biobauern, Schafwolldünger und vieles mehr. Auch private Gartler konnten ihr eigenes Saatgut tauschen. Für das leibliche Wohl sorgte die Vorstandschaft des Gartenbauvereins Vachendorf u.a. mit Würstl, Leberkäs und Kuchen. Sowohl Besucher als auch Aussteller und Veranstalter zeigten sich sehr angetan und zufrieden und bedankten sich für die tolle Verpflegung und sehr gute Organisation. Vielen Dank an unsere fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau und für die Kuchenspenden.
Adventskranzbinden mit dem Gartler-Nachwuchs
Die Jugendlichen des Gartenbauvereins trafen sich bei Irmi Maier zum Adventskranzbinden. Die Mädchen freuten sich über das gemütliche und lustige Beisammensein und waren mit Eifer dabei. Gekonnt entstanden die schönen Kränze.
Weihnachtsfeier mit vielen Überraschungen
Viele gut gelaunte Gartler trafen sich am 30. November im Pfarrheim zur Weihnachtsfeier. Beim besinnlichen Teil las der Überraschungsgast "Scharrini" lustige und zum Nachdenken anregende Weihnachtsgeschichten vor, z.B. vom kleinen Maxi, der das Krippenspiel in der Schule auf den Kopf stellte, weil er Josef und Maria sein eigenes Zimmer im Wirtshaus zum Übernachten anbot. Zwischen den Geschichten spielte "Scharrini" weihnachtliche Lieder mit der Ziach. Anschließend konnten sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen oder mit Punsch und Herzhaftem stärken. Nun überraschte "Scharrini" in der Rolle als Zauberer. Er verblüffte die Zuschauer mit vielen Ticks und seiner unglaublich lustigen Art der Darbietung. Über einen verschwundenen Ehering, einen Zauberbecher mit eigenwilligem Innenleben, bis hin zu einem "weltberühmten" Trick, wurde herzlich gelacht. Am Schluss der Weihnachtsfeier fand die große Tombola statt.
Jeder Gartler hatte am Anfang ein kostenloses Los erhalten. Die Glücksfee zog nun Nummern und jeder bekam ein von den Vorstandsmitgliegern oder von fleißigen Helfern selbst gebasteltes, gebackenes, genähtes oder auch hochprozentiges Geschenk. Es war ein gemütlicher, besinnlicher und lustiger Nachmittag, der wunderbar auf die Weihnachtszeit einstimmte.
Herbstversammlung 2019
Am Mittwoch, den 9.10.2019 trafen sich die Gartler zur Herbstversammlung im Pfarrsaal Vachendorf. Als Referent sprach Sepp Häusler zum Thema "Der Frühling beginnt im Herbst". Im ersten Teil des interessanten, kurzweiligen Vortrags ging es um die richtige Wahl bei der Größe und Sorte von Blumenzwiebeln, um die richtige Vorbereitung des Bodens (z.B. die Mischung mit Quarzsand, Hornspähnen, gehäckselten Thujen als Wühlmausschutz) und um die verschiedenen Pflanzmöglichkeiten (z.B. in eingegrabenen Töpfen, zusammen in Gruppen, Frabkombinationen). Außerdem spiele der mit Bedacht eingesetzte Frostschutz eine wichtige Rolle, um im Frühling eine große Blütenpracht bewundern zu können. Im zweiten Teil des Abends, zeigte Sepp Häusler viele Dias von seinem Garten mit den wunderschön arrangierten Blumentöpfen und Beeten. Er zeigte auch besondere Blumen und Gewächse, die er bei verschiedenen Gelegenheiten fotografiert hatte, wie z.B. bei der Krokusblüte auf dem Heuberg. Die Gartler waren sehr angetan von den farbenprächtigen Bildern und nahmen viele Anregungen und Tipps für den eigenen Garten mit nach Hause.
Seite 7 von 13