Jahreshauptversammlung 2019
Jahreshauptversammlung 2018

Mit 25jähriger Mitgliedschaft wurden geehrt: Frau Steinbichl Luise und Kühllechner Renate. Für 40jährige Mitgliedschaft wurden geehrt von: (siehe Bild von links nach rechts) Bgm. Schroll, Bundesmann Frank, Oberhauser Anna, Feldbacher Maria, Karlsperger Berta, Stopfer Christa, Meier Eva, Bachmayer Gunda, Menz Ilse, Wimmer Christa, 1. Vorsitzende Irmi Meier. Nicht auf dem Bild: Haas Hildegard, Junge Margarete, Kuchenbauer Inge, Kurzeder Notburga und Ruppert Luitgard.
Ausflug zum Hellbrunner Adventzauber
Der Gartenbauverein Vachendorf fuhr am 25.11.2017 mit zwei Bussen zum Adventzauber Hellbrunn nach Salzburg. Bei leichtem Regen kamen wir am romantischen Weihnachtsmarkt im Innenhof des Schlosses Hellbrunn an. An den zahlreichen Ständen konnte man die kulinarischen Köstlichkeiten genießen sowie auch schon einige Weihnachtgeschenke kaufen. Auch für die kleinen Besucher wurde sehr viel geboten, unter anderem ein Lager inkl. Lagerfeuer und Würstlgrillen, ein großer Streichelzoo mit vielen Tieren und noch vieles mehr. Sehr beeindruckend waren die vielen geschmückten Nadel- und Laubbäumen mit ihren roten großen Kugeln, die am Abend wundervoll leuchteten. Um 18 Uhr fuhren wir dann wieder nach Hause. Die erste Vorsitzende Irmi Maier bedankte sich bei jedem mit einem Lebkuchen von der Bäckerei Wagner für die zahlreiche Teilnahme am Ausflug.
Weiter gab sie schon den Termin für die Jahreshauptversammlung 2018 bekannt. Diese ist am 21.02.2018 ab 19 Uhr mit Messe für verstorbene Mitglieder und anschließend im Pfarrsaal die Versammlung mit Ehrungen und dem Jahresrückblick.
Somit wünscht die gesamte Vorstandschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2018.
Nachmittag des „offenen Gartentürl´s"
Am Samstag, den 08.07.2017, öffneten ab 14.30 Uhr Gitti und Ewald Plach ihren wunderschönen angelegten Garten für alle Interessierten im Rahmen des 40-jährigen Bestehens des Gartenbauvereins. Nachdem am Vorabend uns eine Regenfront überquerte, hoffte man, dass der Wettergott ein Einsehen an diesem Tag hat. Was er dann zumindest eine Zeitlang auch tat. Die Vorsitzende Irmi Maier begrüßte zu Beginn alle Gäste und bedankte sich gleichzeitig bei Ewald und Gitti Plach das wir in ihren Garten durften . Ein Dank ging auch an Sandra Kriegenhofer, bei der ein herzhaftes und süßes Buffet aufgebaut war. Groß war die Auswahl am Buffet, hierzu ein Dank an die vielen Spendern! Der große Garten zeigte eine riesige Pflanzenvielfalt an Gemüse, Blumen, Sträuchern und Obstbäumen, die Naturliebhaber Gitti und Ewald Plach konnten viele Fragen beantworten und es wurde viel fachgesimpelt. Im hinteren Teil des Gartens fand sich ein wunderschön angelegter Teich, der mit einigen Sitzplätzen zum Verweilen anregte. Ein Blickfang war auch das Freigehege der Hühner und Enten. Bei den Kriegenhofers nebenan konnte man noch einige Motorräder begutachten und auch die super bestückte Wäschespinne (alte Wäsche aus Omas Zeiten) fand große Bewunderung. Die Besucher konnten viele Anregungen mitnehmen. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung vom Duo Hochberg. Ein kurzer Schauer konnte die Gäste nicht davon abhalten, sitzen zu bleiben, nur als es später dann etwas ungemütlicher durch den länger anhaltenden Regen wurde, löste sich leider das Fest etwas früher auf, als geplant. Nichtsdestotrotz war es ein wunderschönes Fest und ein informativer Gartentag!
Seite 10 von 13