6. Traunsteiner Saatguttag am 2.2.2025
Weihnachtsfahrt nach Kufstein
Der Gartenbauverein Vachendorf organisierte am Samstag, den 30.11. eine Weihnachtsfahrt nach Kufstein.
Fünfzig gut gelaunte Gartler brachen mittags vom Festplatz in Vachendorf mit dem Bus auf.
In Kufstein machten sich alle bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg durch die wunderbare Altstadt hinauf zur Burg.
Der Christkindlmarkt im festlich geschmückten Gewölbe im Burginneren überraschte mit vielen Handwerksständen, z.B. Glasfräsen, Stricksachen aus Alpaka-Wolle, Schnitzereien aus Zirbenholz, Schmuck aus Holz, Handtaschen aus Recyclingmaterialien usw.
Daneben gab es viele kulinarische Köstlichkeiten, wie Käse, Lebkuchen, Honig, gebrannte Mandeln, Geräuchertes, edle Obstbrände usw.
Auch draußen, im Innenhof der Burg, war viel geboten. Mit Glühwein und Flammkuchen konnten die Gartler ratschen, den Sonnenschein genießen und den Bläsern bei ihren weihnachtlichen Weisen zuhören.
Auch die Altstadt Kufsteins mit vielen kleinen Läden, Cafes und dem kleinen Christkindlmarkt im Stadtpark luden zum Bummeln und Verweilen ein. Es war für jeden etwas dabei.
Am späten Nachmittag ging es wieder zurück nach Vachendorf.
Im Bus überraschte die Vorstandschaft des Gartenbauvereins alle mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk, einem Meisenknödel-Häuschen aus Metall.
Der gelungene Ausflug fand bei den Gartlern großen Anklang.
Weihnachtsvorbereitung in Vachendorf
canva.com
Gartenherbst am 12.10.2024 unter der Linde
Am Samstag, den 12. Oktober veranstaltete der Gartenbauverein Vachendorf erstmalig den „Gartenherbst unter der Linde“ rund um das Pfarrheim in Vachendorf.
Zahlreiche Besucher strömten herbei, um einen schönen Nachmittag mit buntem Rahmenprogramm zu verbringen.
Sicherlich ein Höhepunkt war die Tauschbörse.
Selbstgemachtes oder Selbstgebasteltes wurde von zu Hause mitgebracht und gegen eben solches von jemand anderem eingetauscht. Als Tauschware konnten z.B. Marmelade, Pflanzen, Getöpfertes, gestrickte Bären, Türkränze, Hopfenkissen und vieles mehr erstanden werden. Es herrschte ein reges Treiben bei interessanten und lustigen Gesprächen.
Neben der Tauschbörse war noch einiges geboten.
Die Kinder hatten große Freude beim Drachenbasteln. Die fertig gestellten Flugdrachen wurden im Pfarrgarten gleich erprobt.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, mit einer großen Auswahl an süßen und herzhaften Kuchen. Auch die saftigen Steckerlfische fanden schnell ihre Abnehmer.
Petra Hartl und Maxi Dressler mit der Ziach sorgten für beste Stimmung im liebevoll herbstlich dekorierten Pfarrsaal.
Der Gartenherbst fand rundum großen Anklang und die Besucher freuten sich über die gelungene Veranstaltung.
Ein herzliches Dankeschön an die Helfer, die Musikanten, die vielen Besucher und für die Kuchenspenden.
Seite 1 von 16